Go Back
Endergebnis der Kekse

Ramadanplätzchen

Die Plätzchen werden mit gezuckerter Kondensmilch zubereitet. Man bekam sie früher meist im polnischen Supermarkt, heute ist sie aber fast in jedem Supermarkt, oft auch im Discounter zu bekommen. Die Plätzchen können natürlich nach Belieben mit dunkler oder weißer Schokolade, mit Zuckerguss und mit Streuseln dekoriert werden.
3.50 nach 4 Bewertungen
Drucken Pin
Küche: deutsch
Gericht: Kleinigkeit

Zutaten
  

Für die Kekse

  • 500 g Mehl
  • 12 g Backpulver
  • 250g Butter
  • 1 Prise Salz
  • nach Wunsch Orangen- oder Zitronenaroma
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (350-400g)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zum Dekorieren nach Wunsch

  • Zuckerguss (Puderzucker langsam tropfenweise bis zur gewünschten Konsistenz mit Zitronensaft anrühren)
  • Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Kuvertüte
  • Bunte oder Schokostreusel
  • gemahlene Pistazien oder Nüsse

Anleitung
 

  • Schritt 1 - Teig zubereiten
    Verknete in einer Rührschüssel Mehl, Salz und das Backpulver. Füge dann die Butter stückchenweise dazu und verknete alles mit der Hand oder einem Handrührgerät. Gib danach die Kondensmilch hinzu und knete sie gründlich in den Teig hinein. Umwickle den Teig dann mit Frischhaltefolie und lass ihn für 30 Minuten im Kühlschrank. In der Zeit kannst Du schon mal den Backofen auf 190° (Ober- Unterhitze) vorheizen.
    Keksteig bereit zum Ausstechen
  • Schritt 2 - Ausstechen & backen
    Rolle den Teig auf ca. 4-5mm Dicke aus und steche nach Belieben Kekse aus. Gebe sie auf ein Backblech und backe ca. für ca. 10 Minuten, bis sie eine leicht braune Oberfläche haben. Die angegebene Menge reicht für etwas 3-4 Bleche mit Keksen.
    Keksteig beim Ausstechen 2
  • Schön knusprig bleiben die Kekse, wenn Du sie auf einem Gitter erst vollständig erkalten lässt und dann verzierst. Afiyet olsun!
    Kekse frisch gebacken

Notizen

Wenn Du eine schöne knackige und glänzende Schokoglasur hinbekommen möchtest, dann erwärme die Kuvertüre in einem Wasserbad und benutzte sie dann noch nicht. Lass sie zunächst ein wenig auskühlen, erwärme sie nochmal leicht und nutze sie dann. Das macht sie knackiger und glänzender!
Nachgekocht?Schreib mir auf Instagram @helalisiert_ oder an info@helalisiert.de